Neue Webseite für TeilAuto e.V.
Übersicht: Eingangsseite. Benutzen Sie die Navigation.
Das Erscheinungsbild ist im Wesentlichen fertig.
Die nächsten Schritte (Planung):
- Die Titelleiste wird komplett überarbeitet.
- Schrift-Vorlagen: Schriftarten, Farben, Größen ausarbeiten.
- Parallel dazu können die Seiten jetzt mit Inhalt gefüllt werden.
Bitte Prüfen Sie, wie sich diese Seite in folgenden Situationen verhält:
- Reduzieren der Fenstergröße
- Maximieren der Fenstergröße
- Scrollen senkrecht (und waagrecht)
- Die linke Spalte mit den Verweisen bleibt beim 3-spaltigen Layout beim Scrollen an ihrer Position stehen (funktioniert nicht mit dem Internet Explorer). Was halten Sie davon?
- (3-spaltiges Layout:) Die rechte Spalte verschwindet unter der Mittelspalte, wenn das Fenster schmal ist.
- Die Verweise in der linken Spalte sollen sich beim Darüberfahren ausklappen. Wie empfinden Sie das Verhalten der Links? Ist es intuitiv? Ist es möglicherweise zu langsam? Überlange Bezeichnungen werden künftig vermieden.
- Verschiedene Browser!!! Wegen CSS2 kann die Seite mit älteren Browsern völlig anders aussehen. Der Inhalt dürfte aber stets klar erkennbar sein.
- Vergleichen Sie die Darstellung der Seite mit Internet Explorer 6 (PC), Internet Explorer 5.x (PC) und mit einem anderen modernen Browser!
- Die mittleren Spalte kann beim Internet Explorer sehr viel schmaler werden als bei anderen Browsern.
- Ausdruck bzw. Druckvorschau! (Beim erstmaligen Ausdruck ist eventuell eine aktive Internet-Verbindung nötig)
- Anzeige mit einem Handheld-Gerät Wer kann Erfahrungen und Anforderungen mitteilen? (oder Anzeige mit noch ganz anderen "User Agents")
Zum Betrachten und Testen verwende ich folgende Browser:
- Internet Explorer 6 (Windows 2000)
- Opera 8.5 (Win 2000)
- iCab pre 3.0 (Mac 10.3.9)
- Safari 1.3(Mac 10.3.9)
- Firefox 1.0.4 (Mac 10.3.9)
einige Entstehungsdaten
- 05.03.2006: Inhalt fehlt noch.
Hier ist ein Layout mit drei Spalten entstanden. Das ist schon beinahe einsatzbereit. Nur die Fußzeile fehlt noch und eine alternative Gestaltung des Layouts für den Ausdruck, ähnlich einem Briefkopf (!).Beachte die Bedienung: Was passiert beim Scrollen, was passiert, wenn das Fenster schmal ist, wie sieht ein Ausdruck aus. Probieren Sie verschiedene Browser aus! - Entwurf (als Bild). Dieser Entwurf war maßgeblich für das Layout aller künftigen Seiten der Homepage.
- 07.03.2006: Basis-Seite mit 3 Spalten Im wesentlichen einsatzbereit.
- 7.3.2006: interne Maßnahmen zur besseren Verwaltung der Seiten-Inhalte.
- CSS: IE-Fixes und Standard-Konformität.
- Das 2-Spalten-Layout abgeleitet und abgeschlossen.
html & CSS authoring, technique, tips & tricks, etc:
My personal favourite is A List Apart. great recommendation for CSS enthusiasts!
Kommentare an den Webmaster schicken
Fülltext: With the popularity of three column layouts, this layout is bound to be useful to many. You may have seen this technique used at dynamic ribbon device. In fact, this "flanking menus" technique was devised by BlueRobot for that site. Surprisingly, the technique has caused quite a bit of talk. The concept is simple: a content box with large margins is flanked by two additional (menu) boxes.
An important benefit of this technique is the order of elements in the HTML source. Here, the order is essentially content, menu one, menu two. For old browsers, text-only browsers, screen-readers, and many alternative devices, this means that the content is displayed before the menus. And, after all, most users visit a page for its content.
Fülltext: Known Issues
This layout fails in IE4.5/Mac. That browser has poor support for CSS absolute positioning, yet it recognizes and executes the CSS @import statement used to hide CSS from broken browsers. Currently, there is no known solution.
< Return to the Layout Reservoir :: View the CSS